Aktuelle Corona-Informationen

Corona-Testungen

Coronatestungen mittels PCR-Test sind nur noch bei coronaverdächtigen Symptomen als Kassenleistung möglich. Andere Corona-PCR-Tests werden nicht von den Krankenkassen bezahlt. Wir führen diese PCR-Tests jedoch als Privatleistung durch. Bitte beachten Sie hierzu unsere IGeL-Preisliste.

Weitere Informationen zu COVID-19 finden Sie auf der Website des Robert-Koch-Instituts.

COVID-19 positiv – was tun?

Bei einer COVID-19-Infektion besteht keine Quarantänepflicht mehr. Trotzdem sollten Sie enge Kontaktpersonen über ihre Infektion informieren und Kontakte meiden. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Website des Sozialministerium Baden-Württemberg.
Eine kompakte Übersicht, was bei einem positiven PCR-Test zu tun und zu beachten ist finden Sie in diesem PDF-Dokument des Sozialministerium Baden-Württemberg.

Corona-Impfungen

Wir führen in unserer Praxis zur Zeit keine Corona-Impfungen durch.

Momentan ist die Corona-Impfung uneingeschränkt für alle Kinder und Jugendlichen ab 5 Jahren sowie für alle Erwachsenen empfohlen. 

Für die Impfung zwischen 5 und 11 Jahren steht ein spezieller Kinderimpfstoff von BioNTech/Pfizer zur Verfügung.

Ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf einer COVID-19 Infektion haben folgende Risikogruppen:

  • Adipositas (BMI >97. Perzentile)
  • angeborene oder erworbene Immundefizienz oder relevante Immunsuppression
  • angeborene zyanotische Herzfehler (O2-Ruhesättigung < 80%)
  • schwere Herzinsuffizienz
  • schwere pulmonale Hypertonie
  • chronische Lungenerkrankungen mit einer anhaltenden Einschränkung der Lungenfunktion
  • chronische Niereninsuffizienz
  • chronische neurologische oder neuromuskuläre Erkrankungen
  • maligne Tumorerkrankungen
  • Trisomie 21
  • syndromale Erkrankungen mit schwerer Beeinträchtigung
  • Diabetes mellitus

Bitte informieren Sie sich ausführlich auch mit Hilfe dieser Information der STIKO 

 

Patienten-Infos

Um Ansteckungen zu verhindern und eine Weiterverbreitung zu vermeiden, weisen wir Sie auf Folgendes hin:

  • Die Sprechstunden für gesunde Kinder und Kinder mit Infekten trennen wir weiterhin. 
  • Eine Maskenpflicht besteht nicht mehr. Bei Vorliegen einer Coronainfektion bitten wir Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren trotzdem eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. 
  • Bei Vorliegen von Infektzeichen sollten Termine telefonisch vereinbart werden. Sollten Sie uns telefonisch nicht zeitnah erreichen, schreiben Sie uns eine E-Mail mit einer Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können. Wir rufen Sie dann zurück.
  • Bitte achten Sie generell auf eine Husten- und Niesetikette sowie Handhygiene.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation
Ihr Team der Kinder- und Jugendarztpraxis im Staufenbergzentrum

Kinderärzte im Staufenbergzentrum

Staufenbergstraße 31
74081 Heilbronn

Telefon für Terminvereinbarung:
+49 7131 58234 55

Telefon für Auskünfte:
+49 7131 58234 66

Fax: +49 7131 58234 19

E-Mail:
Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular!

Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag:
8 bis 12 | 14 bis 17 Uhr
Freitag: 8 bis 13 Uhr
und nach Vereinbarung

Termine nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung!

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Eltern,

Ayesha Sattar hat unsere Praxis zum 30. Juni verlassen. Seit 1. August verstärkt Kathrin Seeburger unser Ärzteteam.